Innovationsmanager/in (m / w / d)
Innovationsmanager/in (m / w / d)

Innovationsmanager/in (m / w / d)

Die Hochschule Furtwangen (HFU) ist eine innovative und sich stetig weiterentwickelnde Hochschule, die regional verankert und international ausgerichtet ist. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien und Gesundheit. Wir sind eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg mit rd. 5.000 Studierenden, über 450 Beschäftigten und über 190 Professuren an den drei Standorten Furtwangen, Villingen-Schwenningen und Tuttlingen sowie dem Studienzentrum in Freiburg und dem Forschungszentrum in Rottweil.


An der Hochschule Furtwangen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Innovations- und Forschungscentrum Tuttlingen (IFC) eine Stelle als

Innovationsmanager / in (m / w / d)

zu besetzen.

Die Stelle ist unbefristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,5 Stunden (100 %). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 13 TV‑L. Dienstort ist Tuttlingen. Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben an den anderen Standorten wird erwartet.
Das IFC ist eine zentrale Einrichtung der Hochschule zur Stärkung der Region und der regionalen KMU in den Bereichen Forschung, Entwicklung, Innovationen und Existenzgründungen. Insbesondere ist es zentrale Anlaufstelle für das Thema Gründung. Zudem enthält es eine Reihe an Laboren, in denen angewandte Forschung in Zusammenarbeit mit der regionalen und überregionalen Industrie betrieben wird.

Der Aufgabenbereich umfasst u. a.:

  • Geschäftsführung und Koordination des IFC
  • Organisation des operativen Betriebs im IFC
  • Koordination und Organisation der Aktivitäten im Bereich Innovation, Transfer und Vernetzung
  • Koordination der Gründungsaktivitäten an der Hochschule und Unterstützung von Gründungsinteressierten und Gründungsteams
  • Mitwirkung bei der Projektakquise und Einwerbung von Drittmittelprojekten
  • Öffentlichkeitsarbeit und Außendarstellung des IFC

Wir erwarten:

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder Bachelor) bevorzugt im ingenieur-, naturwissenschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Bereich. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. Erfahrungen mit der Initiierung von Gründungen sowie mit der Einwerbung und dem Management von Projekten (insb. Drittmittelprojekte im Bereich Forschung, Transfer bzw. Innovation) sind gewünscht. Wir suchen eine Persönlichkeit mit innovativen Ideen, mit viel Team Spirit und mit der Bereitschaft, Netzwerke mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie aufzubauen.

Wir bieten:

Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen.

Die Hochschule strebt eine Erhöhung ihres Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. 

Informationen zur Hochschule erhalten Sie im Internet unter www.hs-furtwangen.de. Nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erteilt Prof. Dr. Martin Haimerl, telefonisch unter +49.4761/1502-6630 oder per E‑Mail unter Martin.Haimerl@hs‑furtwangen.de.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte über den untenstehenden Button "Jetzt  online bewerben" bis spätestens 02.04.2023, Kennziffer 2023-51-IFC-B einreichen.
  • Kennziffer 2023-51-IFC-B
  • wöchentliche Arbeitszeit
  • Eingruppierung Entgeltgruppe 13 TV-L
  • Dienstort Hochschulcampus Tuttlingen

Ansprechperson

Prof. Dr. Martin Haimerl

Hochschule Furtwangen als Arbeitsort

Weiterführende Informationen zur Hochschule erhalten Sie über die Website der Hochschule Furtwangen.

counter-image